motor reparatur und revidierung
Auto Tuning, Motor Reparatur und Revidierung sind die Spezialität von N-Tuning. Hier zeigt sich oft die tatsächliche Kompetenz einer Garage.
OB MOTOR REPARATUR UND REVIDIERUNG
BEI MOTORSCHADEN ODER TEILREVISION
Hohe Ölverbräuche, ständige oder sporadische Motorkontrolllampe, ruckeln oder unrunder Lauf, Leistungsverlust oder ungewöhnliches Abgasverhalten. Das alles muss nicht sein, kommen Sie vorbei und wir erleben die Symptomatik gemeinsam, besprechen alle Ihre Eindrücke des Problems und planen das weitere Vorgehen.
Eine Motorrevision ist in jedem Falle Vertrauenssache!
Benzin– und Dieselmotoren sowie einzelne Komponenten oder komplette Antriebseinheiten aller Marken und Typen. Wir sind spezialisiert auf die Revision von Benzin– und Dieselmotoren für Personenwagen und Rennfahrzeuge.
Motor Reparatur und Revidierung Umfasst:
- Demontage und Reinigung
- Ausmessung Motorblock, ZK, Bauteile
- Kurbelwelle, Prüfen, Härten, Schleifen
- Haupt– und Pleuellager einpassen
- Zylinderkopf Komplettbearbeitung
- Ventilschaftdichtungen, Ventile schleifen
- Motorenmontage nach Werksnormen
- Aggregate Überholung und Anbau
- Funktion– und Dichtheitsprüfung
Was tun bei einem Motorschaden? !
Preiswerter als ein neuer Motor ist eine Motoreninstandsetzung. So läuft der Eingriff und so teuer wird’s. Verläuft alles nach Plan, hält ein Verbrennungsmotor mindestens 250.000 Kilometer oder 15 bis 18 Jahre ohne grössere Zwischenfälle. Doch das ist leider nicht immer der Fall. Macht der Motor vorher schlapp, bedeutet das jedoch nicht gleich den Totalschaden des Fahrzeuges. In einigen Fällen schafft eine Revidierung des Motors Abhilfe.
Was ist eine Motorenrevidierung?
Bei einer Revidierung wird der Motor repariert und seine Funktionstüchtigkeit wieder hergestellt. Dies kann lediglich einzelne Teile betreffen oder aber auch die Generalüberholung des gesamten Aggregates bedeuten. Bei der Generalüberholung wird dann der gesamte Motor komplett zerlegt und anschließend wieder komplett aufgebaut.
Was sind die Gründe für einen Motorschaden?
In einem Verbrennungsmotor gibt es etliche Teile, die rotieren (Kurbelwelle, Nockenwelle und Turbolader), stampfen (Kolben im Zylinder und Ventile im Zylinderkopf) oder durchflossen werden (Kühl- und Ölkreislauf). Ob Produktionsschwankungen, Materialermüdung, schlechte Pflege, eine defekte Zylinderkopfdichtung, der gerissene Zahnriemen, oder ein Turboladerschaden – all das kann einen Motorschaden verursachen und in der Folge eine Motoreninstandsetzung notwendig machen.